THEMA: LEMANS.
Zugelassen ist jedes Auto, das bei den historischen 24h von Le Mans auf die Strecke ging. In der Anmeldephase ist ein Fotonachweis der Teilnahme erforderlich.
ANKÜNDIGUNGEN'
Für diese zweite Ausgabe haben wir in Zusammenarbeit mit dem Modellbauclub "Red Devils" eine KOSTENLOSE physische Ausstellung (alle Lieferungen nicht inbegriffen) aller am Wettbewerb teilnehmenden Modelle mit physischen Auszeichnungen vor Ort während der internationalen Modellbauausstellung organisiert. 19 ° RED DEVILS AWARD ", der am 25.-26. Mai 2019 in ihrem neuen Hauptsitz in Schio (Vicenza) stattfindet. Die am "II ° KMP-Wettbewerb" teilnehmenden Models können sich ebenfalls anmelden (vorbehaltlich einer kleinen Beteiligung Gebühr) „19th RED DEVILS AWARD“, nach deren Regeln, die wir in Kürze veröffentlichen werden. Wir werden versuchen, Gruppentransporte zu organisieren, um Kosten und Schadensprobleme zu vermeiden. Sehen Sie, Sie sind da! So lernen wir uns alle kennen und Sie werden mehrere Monster des italienischen und nicht-italienischen Modells treffen!
NEUESTEN NACHRICHTEN
Wir danken RESCHIMICA srl aufrichtig, die uns als Sponsoring einige Silikon- und PE-Harz-Sets für die Wettbewerbssieger zur Verfügung gestellt haben. Wir werden nie aufhören, für ihre Produkte zu werben, nicht so sehr, weil sie uns sponsern, sondern weil sie wirklich von ausgezeichneter Qualität sind, zu einem SEHR wettbewerbsfähigen Preis, ganz zu schweigen von der ständigen Innovation, die sie mit immer leistungsfähigeren und benutzerfreundlicheren Silikonen implementieren . www.reschimica.com, besuchen Sie es!
Vorschriften:
Das Kit muss neu aus der Verpackung sein und der Kategorie entsprechen, zu der es gehört. Multimedia-Kits werden nicht akzeptiert, aber Transkits, Detail-Ups und Custom- / Aftermarket-Teile werden akzeptiert. Das Starter-Kit muss aus Kunststoff von Sprue sein, also kein Resin-Kit oder Metall-Kit. Nur Maßstab 1:24 akzeptiert.
Der Teilnehmer ist registriert, wenn bis spätestens 15. September 2018 ein Foto des Bausatzes auf der Seite www.facebook.com/koolmodelsproduction eintrifft und von der Jury entsprechend freigegeben wird. Ausnahmen von PUNKT 1 sind mit den Richtern abzustimmen. Das Foto kann nach Belieben als private Nachricht oder als Beitrag auf der Seite selbst gesendet werden!
Die Teilnehmer sind eingeladen, den Fortschritt ihrer Arbeit in der Gruppe „Modellierung in Bausatzform“ zu teilen.
Die endgültige Zustellung erfolgt per Electronic Mail (E-Mail) an die Adresse „koolmodelsproduction [at] gmail [dot] com“.
Versuchen Sie, 50 MB nicht zu überschreiten, wenn die Datei mehr als 20 MB groß ist, bitte ich Sie, sie über den für Sie am besten geeigneten Filesharing-Dienst zu senden, aber ich empfehle wetransfer. (www.wetransfer.com)
Die endgültigen Fotos können vor dem endgültigen Urteil nicht öffentlich geteilt werden
Die Fotos müssen einen EINHEITLICHEN WEISSEN Hintergrund haben. Bei Fotos, die nicht der Anfrage entsprechen, werden 3 Punkte von der Endnote abgezogen.
Die Mindestanzahl von Fotos beträgt 9, unterteilt in:
6 des Modells (4 extern + 2 intern)
3 von WIP.
OPTIONAL: 2 Detailfotos oder im Fall einer Collage von Detailfotos, falls Sie diese für nützlich oder notwendig erachten.
Die Entscheidung der Jury ist endgültig.
Bei Ihnen vor Ort:
Anmeldeschluss: 15. September 2018
Tanzbeginn: 22. August 2018
Erster Check: 15. Dezember 2018
Zweiter Check: 15. März 2019
ENDGÜLTIGE LIEFERUNG NICHT VERZÖGERT (Bleib drinnen): 30. April 2019
Ausstellung beim RED DEVILS AWARD: 25.-26. Mai 2019
Preisverleihung beim RED DEVILS AWARD: 26. Mai 2019
Evaluationskriterien:
Technik (10PT) (Ausgewertet in Finishing, Montagereinigung, Lackierung)
Realismus (10PT) (Gesamtmodellertrag, ein realistisches Modell oder ein Spielzeug)
Fotografie (5PT) (Fähigkeit, das Modell auf 6 Fotos zu erkennen, 4 von außen und 2 von innen)
Work-in-Progress-Präsentation (5PT) (Fähigkeit, die hervorstechenden Passagen in 3 Fotos zu zeigen, die auch aus "zusammenhängenden" Collagen mehrerer Fotos bestehen können, d.h. verschiedene Passagen kombinieren, um die Arbeit zu einem bestimmten Aspekt zu zeigen)
Liefertreue (1 PT) (Pünktlichkeit, Größe der Fotos, Anzahl der Fotos, Vorhandensein der Platte auf den endgültigen Fotos)
Kommerzielles Transkit und Superdetail (-5PT max.) (Die Menge an TK und Detail-Up, die in der Konstruktion verwendet wird, wird bewertet, mit einer Punktzahl, die basierend auf jedem entfernt werden muss: PE-Standard 1pt, Detail-Harz-Kit 2pt, Detail-up PE + Harz 3pt , Superdetail-up PE + Resin + Metallteile 5pt. Transkit einzeln zu bewerten).
Auszeichnungen: 1. Delta S4 Full Detail Up (Nr. 01) + Silikon und RESCHEMICAL Harz
2. KMP Gutschein 50 € + Silikon und RESCHEMICAL Harz
3. KMP-Gutschein 30 € + RESCHEMICAL Harz
Jury:
Andrea Brivio - Designer und Gründer von KMP https://www.facebook.com/Briex3DArtwork/
Carlo Arduino - Admin der Gruppe und Gründer des "Museums des Autos im Bausatz"
Antonio Geometer - Moderator der Gruppe
Giovanni Castello - Bekannter Exponent des italienischen Modellbaus, Mitglied der Red Devils, Gründer der handwerklichen Modellbaumarke "G-Detail Factory"
Rhangga Putra - Künstler, digitaler Bildhauer, Mecha- und Automodellierungs-Enthusiast https://www.artstation.com/fractalife
Liste der Wettbewerber-Kits:
Andrea Brivio - Heller Peugeot 905 EVO Bis (Le Mans Umbau) - ZUSCHAUER
Carlo Arduino Ferrari 250LM
Andrea Brivio - Ausfahrt Lancia Beta Martini
Luca Mosca - Tamiya Nissan GTR LM - Nismo Clarion
Daniele Sbabulus Balassi - Hasegawa Nissan r89c mit Metallmotor
Milo Magnani - Aoshima Mclaren F1 GTR Langheck - Loctite + HobbyDesign PE
Christian Modica - Tamiya Toyota 88c-v + PE st27 basic
Giuseppe Nallino - Revell Bentley 4.5L Gebläse + FPP Modelos Felgen
Maurizio Maggi - Tamiya GT-ONE ts020 Tsuchiya + SMS PE
Andrea Coppa - Gunze Sangyo Ferrari 250 GTO
Pier Paolo Poletto - Aoshima Mclaren F1 GTR Langheck - Loctite + HobbyDesign PE
Matteo Banfi - Tamiya Mazda 787b Gebühr Renommee + SMS PE
Filippo Mondelli - Revell Chevrolet Corvette C5-R
Nicola Guerra - Fujimi Porsche 917k Golf Nr. 20
Fabio Mazzariello Fujimi Ford GT40 mk2
Fabio Mazzariello Tamiya Porsche 962C Repsol Nr. 16
Fabio Mazzariello Hasegawa Jaguar XJR8
Fabio Mazzariello Alpine Renault A442B Turbo
Steva Biolca Revell Porsche 934 RSR ELF - Wollek
Denis Chiggiato Simil'R Pescarolo JUDD
Christian Breda - COMING SOON
Matteo Angiollillo Revell Chevrolet Corvette C7-R
Nazzareno Scutigliani - Tamiya Porsche 911 GT1
Sig Canardo Silenzi - Tamiya Nissan R89C + ST27 PE
Marco Carli Heller 917k Golf Nr. 2
Mattia Rubbe Strohhut Gurian Fujimi Porsche RSR Martini
ERGEBNISSE
Luca Mosca - Nissan GTR-LM 20.83333333
Maurizio Maggi - Toyota Gt-ONE 18.16666667
Andrea Coppa - Ferrari 250 GTO 16.83333333
Stefano Biolcati - Porsche 934 16.66666667
Nicola Guerra - Porsche 917k 16.66666667
Denis Chiggiato - Pescarolo JUDD 16,5
Giuseppe Nallino - Bentley Blower 13.83333333